Ein Schulprojekt
Sagen aus dem Tauferer-Ahrntal.
Illustriert von Schülerinnen und Schülern der 1B und 1C der Mittelschule St. Johann im Ahrntal im Schuljahr 2018/2019
„Vielleicht trägt dieses Büchlein, in dem schon bekannte, aber auch relativ unbekannte Ahrntaler Sagen gesammelt sind, ein wenig dazu bei, dass dieses Erzählgut erhalten bleibt.“ So schreibt Konrad Steger im Vorwort der von Schülern der Mittelschule Ahrntal illustrierten Broschüre.
Damit ist das Ziel des im Schuljahr 2018/2019 durchgeführten Projektes bereits kurz umrissen. Nach der intensiven Beschäftigung mit dem Ahrntaler Sagengut im Unterricht durch die Deutschlehrerin Lisa Seeber und dem Lehrer Konrad Steger gingen die Schüler*innen mit Feder und Tusche zu Werke und schufen unter der Anleitung des Kunstlehrers Markus Leitner kleine Kunstwerke, welche die Sagenfiguren und geheimnisvolle Geschehnisse in ihrer Vorstellung zum Leben erweckten.
Initiator war die Mittelschule St. Johann
Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Johann
Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Johann
Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Johann
Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Johann
Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Johann
Die verschwundene Kuh vom Waldnersee
Projekt getragen von:
Geschichtsverein Ahrntal
Bildungsausschüssen Ahrntal
Bildungsausschuss Prettau
Gemeinde Ahrntal
Gemeinde Prettau
in Zusammenarbeit mit
Vereinen aus der Gemeinde Ahrntal und Prettau